| | | | | | Karl Leberecht Immermann - Totenmaske
(Repro aus Langer, Totenmasken, G. Thieme Verlag, Leipzig 1927) Die Gipsmaske des Verstorbenen wurde im August 1840 von einem unbekannten Künstler angefertigt.
Link zum Georg-Thieme Verlag. |
|
| |
| | | |
Der Jurist und Schriftsteller Karl Lebrecht Immermann zählt sicher zu den bedeutensten historischen Persönlichkeiten, die die kulturelle Entwicklung in Düsseldorf prägten. Über seinen
Lebenslauf informieren auch folgende neuere Artikel: Karl Immermann, in: Deutsche Dichter. Band 5: Romantik, Biedermeier, Vormärz. Hg. v. Gunter E. Grimm und Frank Rainer Max. Stuttgart 1989, Band 5, S. 356-364 (= Reclam UB Nr. 8615) Immermann, Karl Leberecht, in: Literatur-Lexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache. Hg. v. Walther Killy. Band 6. Gütersloh 1990, S. 37-39 Immermann, Karl Leberecht, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie. Hg. v. Walther
Killy und Rudolf Vierhaus. Band 5. München 1997, S. 253-254. |
| |